2019

Eggenfelden, 17.3.2019
Integrantionsgottesdienst mit den Kindern der Montessori Schule
2008

Talente einsetzen heißt: Träume leben
Landau, 15.11.2008
Ein Jugendgottesdienst der besonderen Art bot sich den Pfarrangehörigen der Pfarrei St. Johannes am Samstagabend. mit einem bemerkenswerten Jubiläum wude dieser Jugendgottesdienst gefeiert. ...

"Singende Hände" bereichern Messe
Malgersdorf, 28.09.2008
Auf Vermittlung von Ludwig Brunner, Leiter der Kantorei, ist der Gottesdienst am Sonntag vom Gebärdensprachchor "Singende Hände" aus Pfarrkirchen gestaltet worden. ...

Gottesdienst erlebbar machen
Passau, 07.06.2008
Unter dem Motto "Begegnungen" feierten Gehörgeschädigte aus den Bistümern Regensburg und Passau Gottesdienst am Samstag im Dom. ...

Wertvoll: Ein Herz, das hören kann
Cham, 27.04.2008
Zum 5-jährigen Jubiläum der Kontaktgruppe für Schwerhörige Cham und Umland hatte die Stamsrieder Leiterin Rosa Braun in die Marktgemeinde geladen. ...

Wenn die Hände singen
Tettenweis, 20.04.2008
Der Gebärdensprachchor "Singende Hände" aus Pfarrkirchen war zu Gast in der Pfarrei Tettenweis - und verzauberte die Gläubigen. Der elf Mitglieder starke Chro unter der Leitung von Martha Pilsl gestaltete den Familiengottesdienst. ...
2007

Brücken bauen: zwischen den Menschen und auch zu Gott
Windberg, 14.11.2007
Pater Patrick Beszynski begrüßte die Festgemeinde sowohl als Regensburger (Region Süd), wie auch als Passauer Gehörlosen- und Hörgeschädigtenseelsorger. Er hat beide Aufgaben und kann somit gut "Brücken bauen" zwischen dem niederbayerischen Gemeinden auf der einen und anderen Seite der Diözesangrenze. ...

Erlebnis "Singende Hände"
Tettenweis, Oktober 2007
Erinnerungsbild mit Benediktinerinnen: Der Gebärdensprachchor gastierte im Kloster Tettenweis ...

Gebärdenchor "Singende Hände" trug Gospelgesänge bei Gehörlosen-Gottesdienst vor
Traunstein, 25.03.2007
Ein Gottesdienst der besonderen Art fand jetzt in der Pfarrkirche Heilig Kreuz statt: Auf Initiative des Gehörlosenvereins Traunstein trat der Gebärdenchor "Singende Hände" mit vier Damen, drei Herren und seiner Dirigentin während des gut besuchten Familiengottesdienstes auf ...
2005

Sie fühlen die Musik und singen mit den Händen
Pfarrkirchen, 27.11.2005
An einem kalten Novemberabend in der Pfarrkirche. Auf der Empore übt ein Orgelspieler, vor dem Altar steht eine kleine Gruppe im Halbkreis ...

Gebärdensprach Chor
Wolfakirchen, 09.10.2005
darf der "Singkreis Noah" zu seinem Jubiläumskonzert am 11. September sehr herzlich begrüßen! ...

Feldfrüchte und ihre Symbolik im Glauben
Eggenfelden, 29.09.2005
Zu ihrer Erntedankfeier hat sich die große Frateernitätsfamilie im festlich geschmückten Stadtsaal getroffen. Den Gottesdienst hielt der Regends des Passauer Priesterseminars, Ludwig Limbrunner, in Konzelebration mit Pfarrer Lorenz Glatz. ...

Singende Hände - Lebhafte Unterhaltung ist auch ohne zu hören möglich
Passau, 24.09.2005
Rund 200 Gehörlose aus ganz Bayern trafen sich am Samstag zu den Jubiläen "80 Jahre Gehörlosenverein Dreiflüsse Passau" udn "25 Jahre Gehörlosen-Sport-Club Passau". Dem Festabend im großen Redoutensaal voran gegangen war ein feierlicher Gottesdienst mit dem Gebärdensprachchor "Singende Hände" und Gehörlosenseelsorger im Bistum Passau, Pfarrer Ludwig Klarl. ...

Faszinierend: Ein Chor, der mit den Händen singt
Teublitz, 02.07.2005
"Kommt und seht!" Mehr als 100 gehörlose und hörgeschädigte Christen aus der Diözese Regensburg. Region Nord, verbrachten unter Leitung von Pfarrer Christian Burkhardt aus Oberviechtach einen Begegnungstag der Gehörlosenseelsorge im Pfarrheim. ...
2004

"Singende Hände" gestalten Gottesdienst
Pfarrkirchen, 28.11.2004
Mit Musik und Gesten hat der Gebärdensprachchor bei einem Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche die Gläubigen auf die beginnende Adventszeit eingestimmt. ...

"Singende Hände" erzählen von Gott
Preying, 21.11.2004
Im Rahmen des 125. Pfarreijubiläums begrüßte Pfarrbeauftragter Josef Ponigl den Gebärdensprachchor "Singende Hände" in der Pfarrkirche St. Brigida. ...

Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für die Gehörlosen
Amberg, 13.11.2004
Der Bezirksverband Oberpfalz der Gehörlosen hat am Samstag im ACC, sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Im Mittelpunkt stand die Verabschiedung des Bezirksvorsitzenden Hans Zapf aus Amberg. ...

Bischof feiert mit Gehörlosen
Schalding, 06.11.2004
Mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Salvator hat der Verein der Gehörlosen Jubiläum gefeiert. Seit zehn Jahren residiert der Verein im ehemaligen Schulgebäude in Schalding. ...

Seit 1904 ein Verein der sprechenden Hände
Regensburg, 25.09.2004
Der Gehörlosenverein hat am Wochenende im Gasthaus Hubertshöhe sein 100-jähriges Vereinsbestehen gefeiert. Beim Gottesdienst, bei der Darbietung des Chors der "Singenden Hände" und beim Festakt wurden der Gemeinschaftssinn betont und die Kommunikation gefördert. ...
2003

Ihr sollt in Würde leben und euch entfalten!
Passau, 2003
An diesem Tag standen sie nicht im Schatten, nicht "in der zweiten Reihe", sondern im Mittelpunkt - Menschen, die miteiner körperlichen und/oder geistigen Behinderung leben, Blinde, Gehörlose. ...

Mit Singenden Händen ins Gespräch kommen
Perlesreut 01.06.2003
Ergreifend war für alle der gemeinsame Gottesdienst mit dem Gebärdensprachchor "Singende Hände" des Gehörlosenvereins "Dreiflüsse Passau e.V." ind der Pfarrkirche St. Andreas. Die Feier wurde anlässlich des europäischen Jahres "Menschen mit Behinderungen" veranstaltet ...

Gottesdienst mit dem Gebärdensprachchor
Schalding 21.04.2003
Der Gehörlosenverein "Dreiflüsse Passau" lud zum gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Salvador in Schalding ein. Viele Mitglieder und Gäste aus Niederbayern und Wels nutzten die Gelegenheit des Treffens. ...

Hilfe für gehörlose Straßenkinder
Pfarrkirchen 30.03.2003
Sie leben in bitterster Armut, vegetieren im Kanalsystem dahin und haben keine Zukunftsperspektive: die gehörlosen Straßenkinder von Bogota. Ihre Situation schilderte dr. Bernhard Lang beim Gottesdienst für Gehörlose in der Stadtpfarrkirche. [...] Große Begeisterung rief der Gehörlosen-Chor "Singende Hände" hervor, der, unterstützt von Instrumentalisten und Sängern, den Gehörlosen die Lieder mit Gebärden vermittelte.